Beim Immobilienverkauf geht es um hohe Werte und um etwas ganz Persönliches. Achten Sie deshalb auf Professionalität und überlegen Sie vorher gut, welcher Weg der Richtige für Sie ist – auch, wenn Sie Ihre Immobilie privat verkaufen möchten. Damit das Ergebnis voll und ganz Ihren Erwartungen entspricht.




Immobilie privat verkaufen – Meine 5 Tipps für Sie (bitte antippen):
1. Ermitteln Sie den richtigen Wert
Wissen Sie, was Ihre Immobilie tatsächlich wert ist? Und wie Sie dann den besten Preis erzielen? Fakt ist: Alles steht und fällt mit der korrekten Bewertung. Denn mit dieser Grundlage können Sie gut verhandeln und letztendlich punkten. Oder leider auch bares Geld verlieren.
2. Professionelle Unterlagen
3. Finden Sie den richtigen Käufer
4. Überzeugende Besichtigungen
Das sind z. B. Grundbuchauszug, Baubeschreibungen, Teilungserklärung, Abrechnungen, eventuelle Lasten, Protokolle und Energieausweis.
5. Richtige Vertragsgestaltung
Denn die gründliche Vorbereitung des Termins schützt Sie vor Haftungsrisiken.
Unser Tipp:
Verkaufen Sie mit RE/MAX Living… Wir bieten Ihnen darüber hinaus noch viel mehr …

Entspannen Sie sich – Wir erzielen Preise weit über dem Verkehrswert.
Sie möchten Ihre Immobilie privat verkaufen?

Achten Sie bei der Vermarktung Ihrer Immobilie auf Professionalität und Seriosität und denken Sie langfristig. Denn eine falsche Entscheidung kann Sie viel Geld, Zeit und Nerven kosten.
RE/MAX ist weltweit die Nummer 1 in der Immobilienvermarktung.
Wir bieten Ihnen langjährige Erfahrung, qualifizierte Kontakte und das größte Netzwerk: Wie klingt das für Sie?
Zögern Sie nicht. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Johann Meier, Geschäftsführer RE/MAX Living Immobilien
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns!
Wasserburger Landstr. 229, 81827 München
Einige unserer Referenzobjekte:
Genderklausel: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf unserer Website die Sprachform des generischen Maskulinums angewandt. Es wird an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.